Der Demokratietag steht vor der Tür!

 

2021 hat der erste Demokratietag für die Schulen Berlins stattgefunden. 2022 wird es den zweiten Demokratietag geben. Er soll aktuelle Entwicklungen und praktische Beispiele von Demokratie in Schule zeigen und bekannt machen. Er soll zu Diskussionen aufrufen, Impulse geben und zur Verbreitung und Stabilisierung von Demokratie beitragen.

 

Der erste Demokratietag für die Schulen Berlins hat am 19.11.2021 stattgefunden.

Den Bericht zu 2021 finden Sie hier …

 

Wie kommen Schulen 2022 zu demokratischen Impulsen?

In der Woche vom 7. bis 11. November werden an Berliner Schulen 33 Workshops durchgeführt. Die Themen sind vielfältig und die Trainer*innen kommen an die Schulen in die jeweiligen Klassen. Die Veranstaltungen sind für die Schulen kostenfrei. Wir schauen, dass es eine gute Passung zwischen dem Angebot der Trainer*innen und der Themensuche der Schule gibt. Die Workshops betragen eine Doppelstunde und geben der Klasse einen demokratischen Impuls.

 

Mögliche Themen: Antisemitismus, Antidiskriminierung, Beteiligung, Diskriminierung, Diversität, Gender, Kinderrechte, Klassenrat, Konflikte/Mediation, Kommunikation, Kooperation, Menschenrechte, Partizipation, Rechtsextremismus, Religiöse Vielfalt, SV, Service Learning, Wertschätzung und vieles vieles mehr

 

Was passiert am 11.11.2022, dem Demokratietag?

Am Freitag, dem 11.11. gibt es ein Austauschforum für alle an der schulischen Demokratie Interessierten. Über 200 Personen: Schüler*innen, Pädagog*innen, Trainer*innen sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung werden sich in der Friedrich-Ebert Stiftung treffen. Alle Bezirke Berlins, verschiedene Klassenstufen und Schulformen Berlins sind vertreten. Es wird ein gegenseitiges Kennenlernen geben, wir werden in den Austausch gehen, gemeinsam diskutieren, neue Gedanken mitnehmen, miteinander essen und feiern.

 

Dazu die Einladung zum zweiten Demokratietag:

  • Am 11.11.2022 von 10:00 bis 12:45 Uhr

  • In der Friedrich-Ebert-Stiftung BerlinHiroshimastraße 28, 10785 Berlin

  • 10 Teilnehmende pro Schule

  • Eine Auswahl von spannenden Workshops und Gesprächen

  • Musik und gute Laune

  • Mit Mittagsbuffet

 

Gleich im Anschluss können Sie der bundesweiten Preisverleihung „DemokratieErleben – Der Preis für demokratische Schulentwicklung besuchen.

Am 11. November 2022 von bis 14:00 bis 19:00 Uhr an der Friedrich Ebert Stiftung Berlin in der Hiroshimastraße 28, 10785 Berlin

 

Die Anmeldung wird in diesem Jahr über die Friedrich-Ebert-Stiftung vorgenommen. Bitte melden Sie sich an.

Nachfragen an: christa.schaefer@degede.de

 

Demokratie, das sind wir !!

Lasst uns gemeinsam die Demokratie feiern.