Der dritte Demokratietag für die Schulen Berlins & die Preisverleihung „Der Preis für demokratische Schulentwicklung“
Der dritte Demokratietag für die Schulen Berlins Der Demokratietag für die Schulen Berlins bringt...
WeiterlesenDiskriminierungskritischer Klassenrat
Praxisheft zur diskriminierungssensiblen Weiterentwicklung des Klassenrats Der...
WeiterlesenStellenausschreibung: Werkstudent*in Büroassistenz (m/w/d)
Werde als Werkstudent*in Büroassistenz (m/w/d) ein aktiver Teil von unserem Verein. Die Deutsche...
WeiterlesenDer Klassenrat 3D
Der Klassenrat 3D Der Klassenrat 3D ist eine erweiterte Form des klassischen Klassenrats. Die drei...
WeiterlesenEinladung zur Online-AG-Klassenrat der DeGeDe e.V. am 17.10.2023
Einladung zur Online-AG-Klassenrat der DeGeDe e.V. Wer sich gern über den Stand der Umsetzung des...
Weiterlesen„Wer sagt eigentlich, wer wählen darf?“
Das Bündnis Bildung für eine Demokratische Gesellschaft veranstaltet in diesem Jahr eine kleine...
WeiterlesenStellenausschreibung Prozessbegleiter*in (auf Honorarbasis) an einer Berliner Schule „Diskriminierungskritische Schulentwicklung“ im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
In der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. ist eine freiberufliche Stelle als...
WeiterlesenSave the Date – Der Demokratietag 2023 für die Berliner Schulen!
29. September 2023 von 9:30 bis 15:00 Uhr Der Demokratietag für die Schulen Berlins bringt...
WeiterlesenEinladung zur Digitalen Akademie der DeGeDe für Schulleitungen
Einladung zur Digitalen Akademie der DeGeDe für Schulleitungen Die Deutschen Gesellschaft für...
WeiterlesenSchultagung: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule. Impulse der ‚Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen‘
Sind Sie Lehrkraft, Schulleitung, pädagogische Fachkraft oder Sozialpädagog*in einer Schule (egal...
Weiterlesen