“Wir können etwas verändern”
Russland und Ukraine – Im Gespräch mit Friedrich Glasl (Full Version), ein anerkannter Konfliktforscher.
„Es gibt so etwas wie ein Weltgewissen. Da kommt keiner ungestraft davon – auch ein Putin nicht“
meint Friedrich Glasl.“
Demokratiepädagogik für eine lebendige Demokratie
Die DeGeDe setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen von klein auf Demokratie lernen, leben und gestalten können.
Die Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, wenn Menschen sich dafür engagieren, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Sie lebt von Diskurs und Kritik, Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Nur wenn Demokratie als Gesellschafts- und Lebensform erfahrbar wird, ist ihre Verfassungsordnung zukunftsfähig. Nur wenn Demokratie als Lebensentwurf überzeugt, haben ihre Gegner keine Chance.
Bildungseinrichtungen demokratisch gestalten
Pädagog*innen stärken und unterstützen
Demokratische Handlungskompetenzen stärken
Aktuelle Neuigkeiten
Der dritte Demokratietag für die Schulen Berlins & die Preisverleihung „Der Preis für demokratische Schulentwicklung“
Der dritte Demokratietag für die Schulen Berlins Der Demokratietag für die Schulen Berlins bringt Schüler*innen, Pädagog*innen, Schulleitungen und alle an Demokratie Interessierten miteinander ins Gespräch. Personen aus unterschiedlichen Schulen denken gemeinsam nach....
Diskriminierungskritischer Klassenrat
Praxisheft zur diskriminierungssensiblen Weiterentwicklung des Klassenrats Der DeGeDe-Landesverband Berlin-Brandenburg hat 2011 das Projekt „Klassenratsinitiative“ ins Leben gerufen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, den Klassenrat in Berlin und Brandenburg...
Stellenausschreibung: Werkstudent*in Büroassistenz (m/w/d)
Werde als Werkstudent*in Büroassistenz (m/w/d) ein aktiver Teil von unserem Verein. Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) ist ein Netzwerk von Akteur*innen aus Erziehungs- und Bildungspraxis, erziehungswissenschaftlicher Forschung sowie...
Der Klassenrat 3D
Der Klassenrat 3D Der Klassenrat 3D ist eine erweiterte Form des klassischen Klassenrats. Die drei Ds – Demokratisch, Diskriminierungskritisch und Diversitätssensibel – dienen als Leitlinien für diese besondere Ausprägung des Klassenrats. Der Klassenrat 3D stellt eine...
Einladung zur Online-AG-Klassenrat der DeGeDe e.V. am 17.10.2023
Einladung zur Online-AG-Klassenrat der DeGeDe e.V. Wer sich gern über den Stand der Umsetzung des Klassenrats in den verschiedenen Bundesländern austauscht, über Qualität und Verankerung in den Gesetzen der Bundesländer, sowie über Möglichkeiten der Weiterentwicklung...
Die DeGeDe: Gemeinsam für Demokratiepädagogik
Die DeGeDe ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich rund 300 Menschen und Organisationen für die Demokratiepädagogik engagieren.