“Wir können etwas verändern”
Russland und Ukraine – Im Gespräch mit Friedrich Glasl (Full Version), ein anerkannter Konfliktforscher.
„Es gibt so etwas wie ein Weltgewissen. Da kommt keiner ungestraft davon – auch ein Putin nicht“
meint Friedrich Glasl.“
Demokratiepädagogik für eine lebendige Demokratie
Die DeGeDe setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen von klein auf Demokratie lernen, leben und gestalten können.
Die Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, wenn Menschen sich dafür engagieren, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Sie lebt von Diskurs und Kritik, Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Nur wenn Demokratie als Gesellschafts- und Lebensform erfahrbar wird, ist ihre Verfassungsordnung zukunftsfähig. Nur wenn Demokratie als Lebensentwurf überzeugt, haben ihre Gegner keine Chance.
Bildungseinrichtungen demokratisch gestalten
Pädagog*innen stärken und unterstützen
Demokratische Handlungskompetenzen stärken
Aktuelle Neuigkeiten
Crowdfunding – Schultagung: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule
Crowdfunding: Unterstützen Sie die ehrenamtlich organisierte Tagung zu pädagogischen Beziehungen in der Schule durch Ihre Spende! Spendenaufruf der deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. und der Rochow Akademie für bildungsgeschichtliche und...
Verantwortung für Bildungsgerechtigkeit – Startchancen-Programm als Chance?
Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung verstärkt gegen Bildungsungerechtigkeit aktiv werden. Das Startchancen-Programm droht einmal mehr zu kurz zu greifen und strukturelle Ursachen zu vernachlässigen. Prof. Dr. Nina Bremm (Universität Erlangen) wird in ...
Workshop zu Fragen der Mitgliedschaft von Organisationen der Gülenbewegung im BBE
Liebe Mitglieder des BBE, im Rahmen der Mitgliederversammlung 2022 wurde über einen Antrag auf Mitgliedschaft von Seiten des Verbandes für gesellschaftliches Engagement e.V. (VGE) konträr diskutiert. Die Mitglieder des VGE sind überwiegend hizmet-nahe...
Einblicke in die digitale Austauschveranstaltung “Inspiration für eine demokratische Schulentwicklung” am 25. April 2023
Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik sucht und prämiert Schulen, in denen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Erwachsenen Demokratielernen, leben und gestalten können. Dafür wurde vor einigen Jahren der Preis für demokratische Schulentwicklung ins Leben...
Die DeGeDe: Gemeinsam für Demokratiepädagogik
Die DeGeDe ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich rund 300 Menschen und Organisationen für die Demokratiepädagogik engagieren.