
- Regionen
- Kompetenznetzwerk
- Programme
- Aktivitäten
- Unser Verein
- Unterstützen
- Aktuelles
- Mediathek
Select Page
Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Transformationsprozesse wie die Klimakrise, Flucht- und Migrationsprozesse, Digitalisierung und Bildungsungerechtigkeit, aber auch die Zunahme der gesellschaftlichen Spaltung, rückt die Frage nach einem friedlichen Zusammenleben in einer pluralistischen demokratischen Einwanderungsgesellschaft verstärkt in den Vordergrund. Durch die Behandlung zweier Schwerpunktthemen des KNW aus wissenschaftlicher Perspektive und den Austausch mit der Praxis wird die Verbreitung der Erkenntnisse weiter gestärkt und die Verbindung von Theorie und Praxis ausgebaut.
Der dritte Demokratietag für die Schulen Berlins Der Demokratietag für die Schulen Berlins bringt Schüler*innen, Pädagog*innen, Schulleitungen und alle an Demokratie Interessierten miteinander ins Gespräch. Personen aus unterschiedlichen Schulen denken gemeinsam nach....
Praxisheft zur diskriminierungssensiblen Weiterentwicklung des Klassenrats Der DeGeDe-Landesverband Berlin-Brandenburg hat 2011 das Projekt „Klassenratsinitiative“ ins Leben gerufen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, den Klassenrat in Berlin und Brandenburg...
Beginn | 2021 |
Ende | 2024 |