Entwicklungskonferenz zur Bündnisinitiative für eine demokratische Gesellschaft

Die Netzwerke für Demokratiepädagogik, Kinderrechte, Kulturelle Bildung und Global Goals haben zum 14.11.2017 in die Heinrich-Böll-Stiftung eingeladen.

Die Bündnisentwicklung erfolgt kooperativ und partizipativ. Ein wichtiges Element stellen dabei die sog. Entwicklungskonferenzen dar.

Die erste Entwicklungskonferenz fand auf Bundesebene am 14.11.17 im Konferenzzentrum der Heinrich Böll Stiftung in Berlin mit rund 150 Expertinnen und Experten aus den Bildungsbereichen Demokratiepädagogik, Kinder- und Menschenrechtebildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und kultureller Bildung statt.

Den einleitenden Vortrag zum Thema „Verwandte Themen zusammen denken und bearbeiten“ hielt Prof. Dr. Lothar Krappmann, Mitglied des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes.

Weitere Informationen finden Sie unter www.buendnis.degede.de/entwicklungskonferenz. 

Neuigkeiten zum Projekt

Crowdfunding – Schultagung: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule

Crowdfunding – Schultagung: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule

Crowdfunding: Unterstützen Sie die ehrenamtlich organisierte Tagung zu pädagogischen Beziehungen in der Schule durch Ihre Spende! Spendenaufruf der deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. und der Rochow Akademie für bildungsgeschichtliche und...

Eckdaten

Beginn 2017
Ende 2017

Ansprechpersonen

Projektpartner