Wie kann Schule zu einem Ort werden, an dem Demokratiebildung und Diskriminierungskritik Hand in Hand gehen?
In dem 90-minütigen Online-Workshop stellen wir die Toolbox Diskriminierungskritik und Schule vor. Sie beinhaltet vielfältige Materialien, Praxisbeispiele und Reflexionsanlässe, um diskriminierungskritische Schulentwicklung konkret zu gestalten. Darüber hinaus geben wir einen Einblick in Grundlagen von Demokratiebildung und Diskriminierungskritik sowie die Bedeutung diskriminierungskritischer Selbstreflexion – individuell als auch im Klassenrat. Außerdem teilen wir unsere Erfahrungen aus der Arbeit mit Berliner Projektschulen zu deren diskriminierungskritischen Schulentwicklungsprozess.
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und pädagogische Fachkräfte, die Schule als demokratischen und diskriminierungssensiblen Lernort gestalten möchten.
Termine:
- Datum und Uhrzeit
- Datum und Uhrzeit
Jetzt anmelden und Platz sichern!