Demokratie leben, Demokratie lernen – der Preis für demokratische Schulentwicklung

Schulen sind die Orte, an denen unsere Gesellschaft von morgen entsteht. Hier lernen Kinder und Jugendliche nicht nur Mathematik, Sprachen oder Naturwissenschaften – sie erfahren auch, was es bedeutet, Demokratie zu leben. Angesichts wachsender rechtsextremistischer, rassistischer und antisemitischer Strömungen ist Demokratiepädagogik heute wichtiger denn je. Denn wer seine Rechte kennt, Mitgestaltung erlebt und Teilhabe praktisch übt, entwickelt Resilienz gegen menschenfeindliche Ideologien.

Doch im hektischen Schulalltag bleibt dafür oft wenig Raum. Um Schulen dennoch zu motivieren, Demokratie als festen Bestandteil ihrer Kultur zu verankern, wurde 2015 der Preis für demokratische Schulentwicklung ins Leben gerufen. Er würdigt Schulen, die Partizipation, Inklusion, Kinderrechte und Vielfalt nicht nur projektweise, sondern in ihrer gesamten Schulkultur verankern. Die ausgezeichneten Schulen werden so zu Vorbildern und Impulsgebern für andere Bildungseinrichtungen.

Seit der ersten Ausschreibung haben 15 Schulen den Preis erhalten, weitere 11 eine besondere Anerkennung. Ihre Konzepte zeigen eindrucksvoll, wie Demokratie im Schulalltag nachhaltig gelebt werden kann – vom Schülerparlament über Projekttage zu Kinderrechten bis hin zu innovativen Schulprogrammen. 2024 startete zudem ein Netzwerk der Preisträgerschulen, das den Austausch fördert und neue Impulse für die demokratische Schulentwicklung setzt.

Die DeGeDe e. V. dokumentiert diese Erfahrungen und stellt Good-Practice-Beispiele aus zehn Jahren Preisgeschichte vor. Sie zeigen, wie Schulen Wege finden, Kinder und Jugendliche in Entscheidungen einzubinden, demokratische Lernkulturen zu fördern und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Die Botschaft ist klar: Demokratische Schulkultur ist kein Luxus – sie ist der Ernstfall. Jede Schule kann Demokratie zu einem lebendigen Bestandteil ihres Alltags machen. Der Preis für demokratische Schulentwicklung macht diese Erfolge sichtbar, ermutigt zum Mitmachen und stärkt Schulen auf ihrem Weg in eine demokratische Zukunft.

Die Preisdokumentation ist ab jetzt digital und in Kürze auch gedruckt in unserem Shop erhältlich.