„Nach Parchim“ – Interview
€0,00
Lieferzeit: sofort lieferbar
Im Interview (7 Min.) berichten die Filmemacherinnen Johanna Huth und Julia Gechter über die Entstehung des Kurzfilms „Nach Parchim“. Sie sprechen darüber, was den Anstoß zum Film gab, welche Beziehung sie zu dem Protagonisten und der Protagonistin entwicklt haben, über die Resonanzen zum Film und was sie beim Dreh am stärksten berührt hat.
Zum Films „Nach Parchim“
Zum didaktischen Arbeitsmaterial zum Film „Nach Parchim“
Artikelnummer: n. v.
Kategorie: Video
Schlagwörter: Demokratiepädagogik, Diversität, Familie, Flucht, Inklusion, Kinderrechte, Menschenrechte, Migration
Additional Info
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,170 kg |
---|---|
Größe | 0,21 × 14,5 × 0,7 cm |
Erschienen | 2019 |
Art der Publikation | Digital |
Herausgeber | Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. |
Ähnliche Produkte
Aktuell
-
Infostand auf Mainzer Ehrenamtsmesse20. September 2025
-
DeGeDe Rheinland-Pfalz beim 20. Landesdemokratietag4. September 2025
-
Dokumentation – Der Preis für demokratische Schulentwicklung1. September 2025