Jubiläumsfeier
20 Jahre DeGeDe – 20 Jahre Magdeburger Manifest
Im Jahr 2005 wurde mit dem Magdeburger Manifest die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) e.V. gegründet – ein Meilenstein für die Verankerung demokratischer Bildung in Schule und Gesellschaft. Zwanzig Jahre später blicken wir zurück auf bewegte Entwicklungen, engagierte Praxis und gewachsene Strukturen. Zugleich nehmen wir das Jubiläum zum Anlass, aktuelle Herausforderungen sichtbar zu machen, Zukunftsperspektiven zu entwickeln und gemeinsam zu feiern.
Auf dieser Seite stellen wir die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025 vor.
Demokratiepädagogik für eine lebendige Demokratie
Die DeGeDe setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen von klein auf Demokratie lernen, leben und gestalten können.
Die Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, wenn Menschen sich dafür engagieren, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Sie lebt von Diskurs und Kritik, Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Nur wenn Demokratie als Gesellschafts- und Lebensform erfahrbar wird, ist ihre Verfassungsordnung zukunftsfähig. Nur wenn Demokratie als Lebensentwurf überzeugt, haben ihre Gegner keine Chance.
Bildungseinrichtungen demokratisch gestalten
Pädagog*innen stärken und unterstützen
Demokratische Handlungskompetenzen stärken
Aktuelle Neuigkeiten
20 Jahre DeGeDe – 20 Jahre Magdeburger Manifest
Im Jahr 2005 wurde mit dem Magdeburger Manifest die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) e.V. gegründet – ein Meilenstein für die Verankerung demokratischer Bildung in Schule und Gesellschaft. Zwanzig Jahre später blicken wir zurück auf bewegte...
Toolbox – Diskriminierungskritik und Schule
Toolbox: Diskriminierungskritik und Schule Nachhaltige Demokratiebildung gelingt nur, wenn auch Machtverhältnisse und strukturelle Barrieren kritisch in den Blick genommen werden. Dafür braucht es Räume, in denen junge Menschen demokratische Prozesse aktiv...
Praxisbericht
Diskriminierungskritische Schulentwicklung an zwei Berliner Projektschulen Wie kann Schule zu einem Ort werden, an dem Vielfalt gelebt und Diskriminierung aktiv abgebaut wird? Unsere neue Veröffentlichung geht dieser Frage nach und dokumentiert die Erfahrungen aus dem...
Die DeGeDe: Gemeinsam für Demokratiepädagogik
Die DeGeDe ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich rund 300 Menschen und Organisationen für die Demokratiepädagogik engagieren.