Bündniskonferenz 2025

Im Rahmen des Bündnisses findet auch im Jahr 2026 am 26. März erneut eine Bündniskonferenz statt. Mehr Informationen zu dieser folgen.

Toolbox: Diskriminierungskritik und Schule

Mit unserer Toolbox bieten wir praxisnahe Materialien an, die Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Multiplikator*innen und Schüler*innen dabei unterstützen, Diskriminierung im Schulkontext zu erkennen, zu thematisieren sowie Veränderungen anzustoßen und nachhaltig zu gestalten.

Call for Papers

Sammelband anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Magdeburger Manifests der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik

Alle relevanten Informationen findet Ihr hier.

Der Preis für demokratische Schulentwicklung

Seit 2015 vergibt die DeGeDe den Preis für demokratische Schulentwicklung. Nun findet ihr die Erfahrungen gesammelt in unserem neuen Dokumentationsheft!

Mehr Informationenen findet Ihr hier.

Demokratiepädagogik für eine lebendige Demokratie

Die DeGeDe setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen von klein auf Demokratie lernen, leben und gestalten können.

Die Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, wenn Menschen sich dafür engagieren, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Sie lebt von Diskurs und Kritik, Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Nur wenn Demokratie als Gesellschafts- und Lebensform erfahrbar wird, ist ihre Verfassungsordnung zukunftsfähig. Nur wenn Demokratie als Lebensentwurf überzeugt, haben ihre Gegner keine Chance.

Bildungseinrichtungen demokratisch gestalten

Wir unterstützen Bildungseinrichtungen dabei, eine demokratische Lern- und Organisationskultur zu entwickeln.

Pädagog*innen stärken und unterstützen

Wir stärken und qualifizieren Pädagog*innen für die demokratische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Demokratische Handlungskompetenzen stärken

Wir engagieren uns dafür, dass Kinder und Jugendliche von klein auf Demokratie nicht nur abstrakt kennenlernen, sondern Demokratie lernen und praktisch erleben.

Aktuelle Neuigkeiten

20 Jahre DeGeDe – 20 Jahre Magdeburger Manifest

20 Jahre DeGeDe – 20 Jahre Magdeburger Manifest

Im Jahr 2005 wurde mit dem Magdeburger Manifest die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) e.V. gegründet – ein Meilenstein für die Verankerung demokratischer Bildung in Schule und Gesellschaft. Zwanzig Jahre später blicken wir zurück auf bewegte...

Bündniskonferenz 2026

Bündniskonferenz 2026

Save the date!  Do, 26. März 2026  martas, Lehrter Str. 68, 10557 Berlin Das Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft besteht seit 2017 und besteht aus einem breiten Spektrum an Stiftungen, politischen Institutionen, Wissenschaft und Praxis. Das Bündnis...

Infostand auf Mainzer Ehrenamtsmesse

Auf der Mainzer Ehrenamtsmesse (20. September 2025) war die DeGeDe Rheinland-Pfalz mit einem Infostand vertreten. Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen und Interessierten. Über den Austausch und das Interesse haben wir uns sehr...

DeGeDe Rheinland-Pfalz beim 20. Landesdemokratietag

DeGeDe Rheinland-Pfalz beim 20. Landesdemokratietag

Am 4. September 2025 feierte Rheinland-Pfalz den 20. landesweiten Demokratie-Tag – wie gewohnt im WBZ und in der kING in Ingelheim. Mehr als 1.200 Teilnehmende waren vor Ort, dazu kamen mehrere Hundert Besucherinnen und Besucher bei den Satelliten-Veranstaltungen im...

Die DeGeDe: Gemeinsam für Demokratiepädagogik

Die DeGeDe ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich rund 300 Menschen und Organisationen für die Demokratiepädagogik engagieren.

Unterstützen Sie uns dabei – mit einer Spende, Ihrer Mitgliedschaft oder Ihren Ideen!