
Um einen ersten Schritt in Richtung diskriminierungskritisches Denken und Handeln zu gehen, haben wir eine ein Faltblatt mit Impulsliste erstellt und laden Sie ein, für Chancengleichheit, Partizipation und Empowerment im Klassenzimmer einzustehen. Wir wünschen Ihnen einen spannenden Prozess!
Das ganze Faltblatt ist aus der Podiumsdiskussion „Wie spreche ich mit Schüler*innen über Diskriminierung?“ entstanden. Moderiert von Hajdi Barz, haben Tebogo Nimindé-Dundadengar, Nicole Schweiß und Christina Schreck, Sannik Ben Dehler, Yelyselev Valerio und Lina Lachmann gemeinsam diskutiert. Journalistisch begleitet wurde die Veranstaltung von Izabela Zarębska. Mit Schüler*innen über Diskriminierung sprechen. Ein Rückblick auf die digitale Podiumsdiskussion am 22.9.2022 „Wie spreche ich mit Schüler*innen über Diskriminierung?“
Die „Diskriminierungskritische Schulentwicklung” ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. und ist eingebunden in das Kompetenznetzwerk “Demokratiebildung im Jugendalter“. Gefördert wird das Kompetenznetzwerk vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“
