“Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,
wird es sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.”

Antoine de Saint Exupéry

Kurt Edler

* 10. April 1950 in Oldenburg

 † 19. Dezember 2021 Hamburg

Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik trauert um Kurt Edler

Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik-DeGeDe trauert um Kurt Edler, der überraschend und viel zu früh verstorben ist. Kurt Edler gehörte zu den Gründer*innen unserer Gesellschaft, er war langjährig Vorstandsmitglied und erster Vorsitzender. Mit seinen vielfältigen Ideen, seinen kritischen, aber immer theoriebasierten und konstruktiv auf Verbesserung und Veränderung zielenden Texten sowie seinen farben- und aspektreichen Vorträgen – sowohl vor Schülerinnen und Schülern als auch bei Lehrkräften, Fortbildner*innen und in der Bildungspolitik – hat er bedeutsame demokratiepolitische und demokratiepädagogische Akzente gesetzt. Die Gefahren des Rechtsextremismus, des extremistischen Islamismus und anderer demokratiefeindlicher Bestrebungen hat er früh erkannt. Er hat viele dieser Erscheinungen analysiert und mit großer Hingabe sich für die Integration von Menschen eingesetzt, die solchen Ideologien nachgegangen sind – unbeirrbar ist er gegen alle Formen der Demokratiefeindlichkeit aufgestanden, mit entschiedener Position der Grundrechtsklarheit – ein von ihm geprägtes und vielfach vorgetragenes Wort und stetig vertretenes Konzept.

Mit seinem strategischen Denken, seiner zutiefst demokratischen und streitbaren Haltung, immer aber auch mit pluraler und nicht zuletzt humorvoller Umgangsart wird er uns fehlen.

Wir sind dankbar für sein langjähriges Engagement und für die Zusammenarbeit, die wir mit ihm erfahren durften. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik

Kondolenzbuch

Ihr Kondolenzeintrag Edler
Mit der Einsendung Ihres Kondolenzeintrags erklären Sie sich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

[display-frm-data id=18760 filter=limited]

“Nicht überall jedoch, wo Demokratie draufsteht, ist auch Demokratie drin. Der permanente kritische Dialog, in dem sich unsere emanzipierte Bürgergesellschaft heute mit Politik und Staat befindet, fußt nicht zuletzt auf der Vorstellung, dass es “auf den Inhalt ankommt”. So lautet der Slogan auf meinem Einkaufsbeutel, und dieser stammt – von der Bundesregierung. “ ( aus einem Kommentar der BPB 4.12.2013 von Kurt Edler)