Praxisbericht – digital
Diskriminierungskritische Schulentwicklung an zwei Berliner Projektschulen
Wie kann Schule zu einem Ort werden, an dem Vielfalt gelebt und Diskriminierung aktiv abgebaut wird?
Mit dieser Frage beschäftigt sich unsere neue Veröffentlichung, welche die Erfahrungen aus dem Projekt Diskriminierungskritische Schulentwicklung (DkS) an zwei Berliner Projektschulen im Zeitraum 2022–2024 dokumentiert.
Die Broschüre bietet:
- eine Einführung in Ziele und Methodik des abgeschlossenen DkS-Projekts
- Einblicke in die Zusammenarbeit mit den beiden Projektschulen
- eine ausführliche Darstellung der erprobten Maßnahmen und Methoden
- Reflexionen über Herausforderungen, Gelingensbedingungen und zentrale Lernmomente,
- sowie unsere lessons lernend, d.h. konkrete Handlungsempfehlungen für eine diskriminierungskritische Schulentwicklung.