Enderlein, Oggi
Entwicklungspsychologische Prävention: Die Belange der „Großen Kinder“ sehen und ernst nehmen
Erscheinungsjahr: 2016, Erscheinungsort: Berlin
Oggi Enderlein widmet sich in seinem Artikel den Bedürfnissen von Kindern zwischen 6 und 12/13 Jahren.
Der Artikel beginnt mit der Bemerkung, dass deutsche Kinder im internationalen Vergleich auffallend unzufrieden seien. Bei den kindern zwischen 7 und 13 Jahren gäbe es bei etwa jedem fünften Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. Es wird darauf hingewiesen, dass Kinder in Deutschland sich häufig nicht wertgeschätzt und anerkannt fühlen. Dies schlägt sich vermutlich besonders im schulischen Bereich nieder, denn die größten Ängster deutscher Kinder scheinen in der Schule zu liegen. Als zweiten Aspekt nennt Enderlein außerdem den Wohnort. Im Anschluss widmet er sich den Wünschen, die viele Kinder an ihr Wohnumfeld und ihre Schule haben. Er schließt seinen Artikel mit der Erkentniss: Die wichtigste Voraussetzung für eine gute Entwicklung von Kinder ist: Ihre Belange ernst zu nehmen, sie zu beteiligen, ihren entwicklungsrelevanten Bedürfnissen Raum zu geben.