Am 4. September 2025 feierte Rheinland-Pfalz den 20. landesweiten Demokratie-Tag – wie gewohnt im WBZ und in der kING in Ingelheim. Mehr als 1.200 Teilnehmende waren vor Ort, dazu kamen mehrere Hundert Besucherinnen und Besucher bei den Satelliten-Veranstaltungen im ganzen Land sowie bei der „Langen Nacht der Demokratie“ der Volkshochschulen. Ein Jubiläum, das eindrucksvoll zeigte, wie lebendig unsere Demokratie und die Demokratiepädagogik im Land sind.
Als DeGeDe Rheinland-Pfalz waren wir selbstverständlich wieder als Mitveranstalterin dabei und haben unseren Infostand diesmal mit einer besonderen Mitmachaktion gestaltet: Unter dem Motto „Demokratie zum Blühen bringen“ luden wir die Gäste ein, ihre Ideen für ein gutes Miteinander in Schule und Gesellschaft zu teilen. Auf bunten Blütenblättern konnten Gedanken und Zeichnungen gesammelt und an einer Pinnwand angebracht werden, die sich Stück für Stück in eine farbenprächtige Blumenwiese verwandelte. So entstand ein lebendiges Bild für die Vielfalt unserer Demokratie – und als kleines Dankeschön erhielten die Teilnehmenden Blumensamen, die nun auch außerhalb des Demokratietags für Blütenvielfalt sorgen können.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war auch die Eröffnungsdiskussion, an der unser ehemaliger Vorsitzender Hans Berkessel beteiligt war. Er gab Einblicke in die Anfänge der Demokratietage, die damals noch komplett ehrenamtlich organisiert wurden – und erinnerte damit eindrücklich daran, wie viel Engagement und Herzblut hinter dieser inzwischen fest etablierten Veranstaltung steckt.
Wir blicken auf einen rundum gelungenen Tag zurück und freuen uns aufs nächste Mal!