Lehrkräfte stärken gegen Hass und Hetze
Eine Lehrerin meldet der Schulleitung eine Hakenkreuz-Schmiererei im Schulgebäude – und nichts passiert. Ein Referendar trägt im Dienst ein T-Shirt mit dem Slogan „Kein Mensch ist illegal“ – und wird dem Vorwurf der Indoktrination ausgesetzt. Lehrkräfte machen rassistische Übergriffe, queer-feindliche Vorfälle und Antisemitismus an ihren Schulen zum Thema – und erleben Schweigen, Wegschauen oder gar persönliche Bedrohungen.
Diese Beispiele zeigen ein wachsendes Problem: Lehrkräfte, die sich klar für demokratische Grundwerte, Menschenrechte und den Schutz vor Diskriminierungen einsetzen, stehen viel zu oft allein da und erleben eine mangelnde Rückendeckung durch die Schulaufsichtsbehörden.
Es handelt sich hier um eine Petition von Teachers for Future, GEW, Bundesschülerkonferenz, Eltern gegen Rechts und Deutsche Vereinigung für Politische Bildung.
Die DeGeDe unterstützt dieses Anliegen.