Fachaustausch und Netzwerktreffen

Mittwoch, 21.05.2025

8:30 – 16:00 Uhr

Nordkolleg Rendsburg

Fachaustausch für Lehrkräfte, Schüler/innenvertetungen, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, Elternvertretungen, außerschulische Partnerinnen und Partner sowie alle an Schule Beteiligte

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie lebt davon, dass wir sie aktiv gestalten und verteidigen. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und politischer Herausforderungen ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und demokratische Werte im Schulalltag zu verankern.

Deshalb laden wir Sie und Euch herzlich ein, gemeinsam zu diskutieren, voneinander zu lernen und neue Ansätze für eine demokratische Schulkultur zu entwickeln. Unsere Veranstaltung bietet inspirierende Impulse, praxisnahe Workshops und Raum für Austausch und Vernetzung – über Fächergrenzen hinweg. Denn Demokratiepädagogik ist ein Querschnittsthema, das alle betrifft.

Demokratie beginnt im Klassenzimmer – und wir alle können dazu beitragen! Lassen Sie uns gemeinsam Perspektiven teilen, Ideen weiterdenken und Lösungen entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Impulse!

Agenda

8:30 Ankommen

9:00 Vortrag von Wolfgang Beutel „Schule demokratisch kultivieren“ 10:00 Impuls aus der Schulpraxis 10:45 Workshopphase Beginn 12:15 Mittagspause & Messe

13:30 Fortsetzung Workshopphase

15:00 Abschluss & Praxisimpulse

Messe

Auf der Tagung gibt es eine Messe von Bildungsakteurinnen und Bildungsakteuren mit ihren Angeboten und Materialien für Schulen mit interaktiven Diskussionszeiten.

  • Fit für Mitbestimmung
  • Kinderrechte Schulen
  • Zeit für Kinderrechte
  • Arbeit und Leben SH
  • und viele mehr…

Mehr Informationen findet ihr auf unserem Flyer. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.