Select Page

Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft

Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft

Das Bündnis setzt sich dafür ein, „Bildung für eine demokratische Gesellschaft“ langfristig, nachhaltig und flächendeckend zu verankern – denn das Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft muss gelernt werden.

Gemeinsam wird darauf hingearbeitet, dass diesem zentralen Bildungsziel in den Bildungseinrichtungen, der Politik, der Bildungsverwaltung und der Öffentlichkeit jene Aufmerksamkeit zukommt, die es verdient. Nur dann können alle Kinder und Jugendlichen lernen und erfahren, in einer demokratischen Gesellschaft zu leben und sie mitzugestalten.
Von September 2021 bis Dezember 2024 wurde die Bündniskoordination der DeGeDe im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ über die Mitwirkung und Förderung im Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Jugendalter unterstützt.
Seit Januar 2025 ist das Bündnis Teil der Aktivitäten der DeGeDe im Kooperationsverbund „Demokratiebildung im Kindesalter“ gefödert Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Im Kooperationsverbund „Demokratiebildung im Kindesalter“ (KV DEKI) sind 6 Partnerorganisationen: Aktion Courage e.V., das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), das Institut Kinderwelten e.V. (IKW) und das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC).

Neuigkeiten zum Projekt

Diskriminierungskritischer  Klassenrat

Diskriminierungskritischer Klassenrat

Praxisheft zur diskriminierungssensiblen Weiterentwicklung des Klassenrats Der DeGeDe-Landesverband Berlin-Brandenburg hat 2011 das Projekt „Klassenratsinitiative“ ins Leben gerufen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, den Klassenrat in Berlin und Brandenburg...