Select Page

Grammes, Tilman et al.

Politische Bildung

Erscheinungsjahr: 2016, Erscheinungsort: Berlin

„Menschen sind existentiell auf ein Zusammenleben angewiesen, um überleben und sich entwickeln zu können. Das Politische ist eine anthropologische Existenzbedingung, um unhintergehbare konflikthafte Verschiedenheit und zugleich Angewiesenheit aufeinander zu gestalten. Es geht um die elementare Frage, wie die Verschiedenen lernen können, solidarisch in Frieden und Freiheit zusammenzuleben.“ (Arendt 1993)

Tilman Grammes und Christian Welniak beschäftigen sich in ihrem Artikel mit dem Thema Politische Bildung, auch in Verbindung mit demokratischer Sozialisation.

Sie führen zunächst in die grundlegenden Ziele der politischen Bildung ein und stellt die drei zentralen Funktionen derer heraus. Die beiten verknüpfen im Anschluss politische Kultur und demokratische Sozialisation, bevor ein abschließender Ausblick geboten wird.

Grammes, Tilman/Welniak, Christian (2016): Politische Bildung (PDF)